Selbstverwirklichung –

Ein Wort, welches uns die sozialen Medien immer und immer wieder präsentieren. Doch was genau bedeutet das eigentlich? Habt ihr euch schon mal Gedanken um eure Stärken, Talente und Fähigkeiten gemacht? Tief in euch reingehört, was euch wirklich interessiert und was euch glücklich macht? Ich persönlich finde das wirklich schwierig. Meinen Freundinnen zu sagen, welche Stärken sie haben, fällt mir wesentlich leichter als mich mit meinen eigenen Stärken auseinanderzusetzen. Kennt ihr dieses Gefühl?

Wie finde ich heraus, welche Skills ich besitze?

Eigentlich müsste man meinen, jeder Mensch kann über sich selbst behaupten, wo die eigenen Stärken liegen. Doch ich habe das Gefühl, viele Menschen sind eher mit den eigenen Schwächen vertraut. Dabei ist das doch völliger Unsinn oder nicht? Wir sollten uns viel mehr damit beschäftigen, was wir eigentlich können und vor allem wo unsere Interessen liegen. Nach dem Abitur, nach der Schule oder sogar nach dem Studium hat man viel in der Theorie gelernt aber viel zu wenig über sich selbst.

Positives Mindset – Die Suche nach meinen Talenten

Was hältst du davon einfach mal herauszufinden, was dir selbst gefällt? Was macht dich aus und womit verbringst du gerne deine Zeit? Verschwende deine Zeit nicht mit deinen Schwächen, sondern mit deinen Stärken, Fähigkeiten und deinen Skills. Du fragst dich vielleicht, ob du Talente hast – jeder hat Talente. Schnapp dir einen Zettel und beginne das Brainstorming. Schreibe alles auf, was dir Spaß macht, was dir liegt und was du gut kannst und es werden sicherlich viele tolle Ideen entstehen. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ganz neue Seiten an dir, wenn du einfach mal niederschreibst, womit du gerne deine Zeit verbringst.

Berufliche Veränderung?

Deine Selbstverwirklichung muss nicht direkt bedeuten, dass du nun eine berufliche Veränderung durchleben solltest. Du kannst deine Talente sicherlich für deinen aktuellen Beruf nutzen und wenn nicht? Dann hast du vielleicht schon bald ein tolles neues Hobby. Vor allem zu den aktuellen Zeiten, kann man wohl nicht genug Hobbys haben. Außerdem ist es einfach schön, sich selbst immer näher kennenzulernen, oder?

Meine Selbstverwirklichung

Für mich bedeutet Selbstverwirklichung meine Zeit in Dinge zu investieren, welche mich vollumfänglich glücklich machen. Demnach war dieser Aspekt mir unheimlich wichtig. Somit habe ich beschlossen mich meinen Talenten zu widmen und mich selbstständig zu machen. Wie ich diesen Weg eingeschlagen habe, könnt ihr in dem Blogpost „Meine Selbstständigkeit, meine Entschlossenheit und ich“ nachlesen.

 

 

 – Lass Mal werden, wer wir sein wollen –